Wir über uns

Institut für Brachytherapie  der Urologischen Klinik München-Planegg:

Dr. med. R. W. Djamali-Leonhard (Chefarzt) – Facharzt für Urologie – Inhaber der Fachkunde im Strahlenschutz nach der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) für die interstitielle Strahlentherapie der Prostata (A1 2.2.2.3 (Permanente LDR-Brachytherapie der Prostata / Seedimplantation

Dipl. Phys. J. Kopp – Strahlenphysiker

Dipl. Phys. A. Wagner – Strahlenphysiker

Dr. med. W. Flögel ( Facharzt für Strahlentherapie)


Aufgaben und Funktionen

  • Leitung der Abteilung operative Brachytherapie der Urologischen Klinik München-Planegg
  • Beratende Mitarbeiter der Strahlenschutzkommission (SSK) des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS Bonn) zur interstitiellen Low-Dose-Rate-Brachytherapie des lokal begrenzten Prostatakarzinoms

  • Weiterbildungsbefugte Ärzte der Bayerischen Landesärztekammer
  • Mitglieder des Tumorzentrums München (TMZ)

  • Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU)

  • Mitglieder der European Association of Urology

  • Zertifiziertes Prostatazentrum nach Uro-Cert

  • Mitglied des Comprehensive Cancer Center - Tumorzentrum München

  • zertifizierter Kooperationspartner des Prostatakrebszentrum Urologische Klinik München-Planegg

Doctolib Termin
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
DKG-zertifiziertes Prostatazentrum
Comprehensive Cancer Center des Tumorzentrum München
Urologische Klinik München Planegg
Urocert
European Association of Urology
 Bayerische Landesärztekammer